View job here

Dein Fahrplan für den Karrierestart

Ausbildungsberuf: UmwelttechnologIn für Abwasserbewirtschaftung (d/m/w)
Ausbildungsstart: zum 01. August eines jeweiligen Jahres
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Voraussetzung: Du hast deinen Schulabschluss mindestens nach der 9. oder 10. Klasse (fast) in der Tasche? Super – dann fehlt jetzt nur noch deine Bewerbung!

Standorte:

  • 24837 Schleswig
  • 24768 Rendsburg

Berufsschule: Neumünster
Die Anreise zur Berufsschule übernehmen wir für dich komplett in der günstigsten Bahnverbindung. Und auch die Unterbringungskosten übernehmen wir für dich. So ist alles geregelt, und du kannst dich ganz auf deine Ausbildung konzentrieren.

Starte in deine Zukunft mit uns – und profitiere von echten Vorteilen

Eine Ausbildung bei uns bedeutet mehr als nur Fachwissen. Du wirst Teil eines starken Teams, genießt attraktive Zusatzleistungen und hast hervorragende Perspektiven für deine berufliche Zukunft.

Das erwartet dich bei uns – fair, sicher und attraktiv:

Vergütung (Stand: 03/2024, gemäß TVAöD):

  1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto/Monat

  2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto/Monat

  3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto/Monat

+ jährliche Sonderzahlung im November (90 % deines Monatsbruttos)
+ 400 € Abschlussprämie (brutto), wenn du deine Abschlussprüfung gleich beim ersten Versuch bestehst – deine Leistung zahlt sich aus!

Weitere starke Vorteile für deinen Alltag!

  • Zusammen durch die Ausbildung: Du startest nicht allein, sondern gemeinsam mit mehreren Auszubildenden pro Jahrgang. So kannst du dich direkt mit anderen vernetzen, austauschen und zusammen wachsen.

  • Echte Auszeit für neue Energie: 30 Tage Urlaub pro Jahr sorgen dafür, dass du genügend Zeit zum Abschalten hast. Und weil wir wissen, wie wichtig Feiertage sind, bleibt Heiligabend und Silvester für dich frei.

  • Kostenlose Ausstattung für deine Ausbildung: Ob draußen oder drinnen im Technikbereich – wir stellen dir deine benötigte Arbeitskleidung komplett kostenfrei zur Verfügung. Zusätzlich bekommst du alle notwendigen Werkzeuge ebenfalls kostenlos bereitgestellt. So bist du optimal ausgerüstet und kannst dich voll auf deine Ausbildung konzentrieren.
  • 50 € Lernmittelzuschuss pro Jahr: Für Bücher, Schreibmaterial oder andere Lernmittel bekommst du von uns jedes Jahr 50 € extra – damit du gut ausgestattet durch die Ausbildung kommst.

  • Sicherheit für deine Zukunft: Schon während der Ausbildung kannst du mit vermögenswirksamen Leistungen und einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) langfristig vorsorgen. Wir unterstützen dich dabei, von Anfang an finanziell abgesichert zu sein.

  • Arbeitszeiten, auf die du dich verlassen kannst: Mit einer 39-Stunden-Woche hast du geregelte Arbeitszeiten und genug Zeit für Freunde, Familie und deine Hobbys.

  • Vorbereitungskurse für die Prüfung: Gut vorbereitet ist halb bestanden! Wir unterstützen dich mit speziellen Vorbereitungskursen auf deine Abschlussprüfung – für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.

  • Sicherer Start nach der Ausbildung: Mit bestandener Abschlussprüfung übernehmen wir dich für mindestens ein Jahr – mit der Chance, deine Karriere bei uns weiterzuführen.

Auf diese spannenden Aufgaben darfst du dich freuen

  • Abwasseraufbereitung: Du lernst, wie Abwasser gereinigt und umweltgerecht aufbereitet wird. Dabei überwachst du die Reinigung des Abwassers in der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufe.

  • Wartung von Abwasserrohrsystemen: Du führst Inspektionen sowie Wartungsarbeiten an Rohrsystemen, Kanalnetzen, Schächten und anderen Anlagenteilen durch, um deren Funktionstüchtigkeit dauerhaft sicherzustellen. Zudem übernimmst du regelmäßige Reinigungsarbeiten.

  • Steuerung von Kläranlagen und Kanalbetrieben: Du überwachst und steuerst die Prozesse in Kläranlagen und sorgst für einen reibungslosen Betrieb.​

  • Probenentnahme und Analyse: Du entnimmst Abwasser- und Klärschlammproben, dokumentierst und analysierst die Ergebnisse und nutzt die gewonnenen Erkenntnisse zur Optimierung der Betriebsprozesse.

Das lässt uns hellhörig werden

  • Systematische Arbeitsweise: Du gehst strukturiert und sorgfältig an Aufgaben heran.​

  • Interesse an Chemie, Mathe und Physik: Naturwissenschaftliche Fächer begeistern dich und du möchtest dein Wissen in der Praxis anwenden.​

  • Technisches und elektronisches Verständnis: Du hast ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge und elektronische Systeme.​

  • Verantwortungsbewusstsein: Du bist dir der Bedeutung deiner Arbeit bewusst und handelst entsprechend zuverlässig.​

  • Teamfähigkeit und Sorgfalt: Du arbeitest gerne im Team und legst Wert auf präzises Arbeiten.​

Bereit für eine spannende Ausbildung mit Zukunft? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!​

Ansprechpartner

Anna Maria Bracht