View job here

Gestalte mit uns die digitale Zukunft der Energiewelt!

Bei den Stadtwerken SH – der starken Kooperation der Stadtwerke Schleswig, Eckernförde und Rendsburg – kannst du deine Expertise im Bereich Geoinformation gezielt einbringen. Ob in der strategischen Planung, in der Projektleitung oder im Austausch mit Partnern: Du sorgst dafür, dass unsere Netze präzise dokumentiert, digital gesteuert und zukunftssicher aufgestellt sind. Mit deinem Know-how, deiner Führungskompetenz und deinem Gestaltungswillen wirst du zum entscheidenden Teil unseres Teams im Sachbereich Dokumentation.

Klingt nach einer Aufgabe, bei der du Verantwortung übernehmen und wirklich etwas bewegen kannst?

Dann bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Energiewelt von morgen!

Auf diese spannenden Aufgaben darfst du dich freuen:

  • GIS gestalten und Sachbereich leiten: Du leitest den Sachbereich Dokumentation und führst die Teams an unseren drei Standorten. Hier laufen alle Fäden rund um Netzdokumentation, Geoinformation und Digitalisierung zusammen, und du koordinierst die Prozesse mit Überblick und Weitblick.
  • Strategie entwickeln und Projekte vorantreiben: Du projektierst und steuerst ein standortübergreifendes GIS-System von der Projektleitung über die Ressourcenplanung bis zur erfolgreichen Gesamtabnahme. 
  • Zukunft mitdenken und Netze digitalisieren: Gemeinsam mit anderen Fachbereichen entwickelst du ein zukunftsfähiges Betriebsmodell zur digitalen Steuerung unserer Energienetze und bringst dein Wissen aktiv in die Weiterentwicklung unserer Infrastruktur ein.
  • Innen- und Außendienst koordinieren: Du sorgst für eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen messtechnischem Innen- und Außendienst an allen Standorten und stellst sicher, dass alle Daten vollständig und präzise erfasst werden.
  • Dienstleister steuern und Qualität sichern: Du führst externe Partner im Bereich GIS-Datenerfassung souverän und achtest auf eine einheitliche Datenqualität standortübergreifend und auf hohem Niveau.
  • Netzwerke nutzen und Kooperation leben: Du pflegst einen engen Austausch mit Stadtwerken, Fachverbänden, öffentlichen Verwaltungen und externen Partnern wie Vermessungsdiensten oder Ingenieurbüros.

Das lässt uns hellhörig werden:

  • Fachliches Know-how: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Vermessungswesen, Geoinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation bildet deine fachliche Basis. Du hast Erfahrung mit GIS- und Planungssoftware sowie mit GPS- oder GNSS-Systemen.
  • Technikverstand und Datenkompetenz: Du kennst dich mit Oracle- und GEO-Datenbanken aus und hast bereits Digitalisierungsprojekte begleitet oder verantwortet. Auch einschlägige Gesetze und Normen sind dir vertraut.
  • Kommunikation und Koordination: Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und denkst wirtschaftlich. Du kommunizierst klar mit internen KollegInnen, Dienstleistern oder KundInnen und kannst auch komplexe Themen verständlich aufbereiten.
  • Digital fit und mobil unterwegs: Technische IT-Anwendungen gehören zu deinem Alltag. Und mit deinem Führerschein der Klasse B bist du auch an unseren Standorten flexibel einsatzbereit.

Mehr als “nur” ein spannender und abwechslungsreicher Job:

  • Freizeit, die zählt: Du erhältst 30 Tage Urlaub im Jahr – und obendrauf sind Heiligabend und Silvester für dich frei, damit du das alte Jahr entspannt ausklingen und das neue starten lassen kannst.
  • Flexibilität, die begeistert: Dank unseres Gleitzeitkontos ohne Kernzeiten kannst du deine Stundenbilanz flexibel gestalten. Der Abbau ganzer Tage ist dabei nach Absprache jederzeit möglich.
  • Fair und transparent vergütet: Deine Einstellung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-V und wird entsprechend der Entgeltgruppe EG 10 vergütet und steigert sich in der Stufe unter Berücksichtigung deiner Firmenzugehörigkeit – passend zu deiner verantwortungsvollen Position. 
  • Sicherheit von Anfang an: Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und sechs Monaten Probezeit kannst du deine Zukunft langfristig mit uns planen.
  • Gemeinsam wachsen: Wir fördern deine Weiterbildung und bieten dir eine moderne Infrastruktur sowie mobile Arbeitsmöglichkeiten – für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Fit im Alltag: Unser attraktives Bikeleasing-Angebot und die Möglichkeit, an Office-Fit teilzunehmen, unterstützen dich dabei, mobil und gesund zu bleiben – für einen aktiven und ausgeglichenen Alltag.
  • Für den Ruhestand vorsorgen: Deine Altersvorsorge liegt uns am Herzen. Du profitierst von einer tarifliche Zusatzversorgung bei der VBL, der Möglichkeit zur Entgeltumwandlung inklusive Zuschuss und vermögenswirksamen Leistungen.
  • Unterstützung, die sich deinem Leben anpasst: Entscheide dich zwischen einer arbeitgeberfinanzierten Krankenzusatzversicherung für deine Gesundheit oder einem Kindergartenzuschuss, der dir den Alltag erleichtert – damit du genau die Unterstützung erhältst, die zu deinem Leben passt.
  • Sicher durch schwierige Zeiten: Im Krankheitsfall erhältst du einen tariflichen Zuschuss auf dein festgesetztes Netto nach Ablauf der Entgeltfortzahlung – und das bis zu 39 Wochen nach Beginn der Erkrankung.
  • Attraktive Zusatzleistungen, die sich lohnen: Freue dich auf eine Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt) im November.
  • Wertschätzung, die bleibt: Ob Arbeitsjubiläum, Hochzeit oder Familienzuwachs – wir honorieren besondere Ereignisse mit einer Geldzuwendung oder Entgeltfortzahlung.
  • Gemeinsam feiern und genießen: Unsere Betriebsfeste sind die perfekte Gelegenheit, in schöner Atmosphäre zusammenzukommen und unvergessliche Momente miteinander zu teilen.

 

Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit deinen Ideen und deinem Engagement.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich persönlich kennenzulernen!

Zum Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)

 

Ansprechpartner

Sara Reimers